Karthäuserhof Riesling Kabinett

Karthäuserhofberg Riesling Kabinett 2022

Floral, zitrisch und salzig
20,00€ Tax included.
( 26,67€ pro Liter )

incl. FREE shipping from 90€

Our Riesling Kabinett is vinified exclusively from grapes from our monopoly site Karthäuserhofberg and impresses with its typical freshness and balanced residual sweetness and acidity.

Menge 1
flavor profile
MORE DETAILS ABOUT TASTE
Weindetails
Floral, zitrisch und salzig

Erzeuger Weingut Karthäuserhof

Geschmack: Fruchtsüß
Farbe: weiss
Land: Deutschland
Region: Mosel
Rebsorte: Riesling
Alkoholgehalt: 9 %
Lagerfähigkeit: mindestens 10 Jahre
Allergene: Sulfite
Produkttyp: Weißwein, vegan
Inhalt (Liter): 0.75 l


Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Karthäuserhof
Karthäuserhof 1
54292 Trier
We promise you this in every bottle

Our wines come from the Ruwer Valley, a side valley of the Moselle, characterized by slate soils and a unique cool microclimate. We carefully pick and select our grapes by hand and work with only the best grapes to minimize yields. Our vineyards are cultivated according to biodynamic principles and the wines are produced in a purist manner. Sustainability, a sense of responsibility and fair cooperation are our top priorities.

Karthäuserhofberg Riesling Kabinett 2023

Ein perfektes Spiel aus Süße und Säure

Unser leichtfüßiger Kabinett offenbart eine intensive Nase mit Noten von Holunderbeeren, weißen Blüten und Jasmintee. Am Gaumen vereinen sich Honigblüten und Mirabellen mit Anklängen von weißen Mandeln und vom Schiefer geprägten Limonensalz. Saftig, dicht und powervoll präsentiert sich dieser spannungsgeladene Kabi mit einer leichten Rauchigkeit und Frische zugleich, dass man die Flasche nur ungern teilen möchte.

THE VINTAGE IN DETAIL

Karthäuserhofberg Riesling Kabinett 2022

Color
warmes Gold
aromas
Floral
Zitrisch
Salzig
food recommendation
Tarte Tatin mit Mirabellen
Burrata mit Pfirsich
Jakobsmuscheln mit Jasminreis
serving temperature
9°C
flavor profile
Classification & Origin
VDP. Große Lage
Die Karthäuserhof Kabinette stammen aus unserer Großen Lage, dem Karthäuserhofberg, und zeigen einen ganz besonderen, Ruwer-typischen Charakter. Die fruchtsüßen Weine zeichnen sich durch ihre harmonische Balance zwischen feiner Süße und Säure aus.

In den Worten des Betriebsleiters

Dominik erinnert sich an den Jahrgang 2023

Wenn Dominik an den Jahrgang 2023 zurückdenkt, dann denkt er vor allem an ein Jahr voller Extreme – und an ein Team, das diese Herausforderungen mit großer Sorgfalt und Einsatz bewältigt hat. Der Winter und das Frühjahr waren geprägt von außergewöhnlich viel Niederschlag. Zwischen Januar und Februar schien es kaum einmal wirklich trocken zu bleiben – eine Belastung für die Böden, aber auch für die Planung im Weinberg. Dann die plötzliche Wende: Der Sommer zeigte sich von seiner extrem trockenen Seite. Kaum Regen, dafür lange Hitzeperioden – eine Herausforderung für Reben und Menschen gleichermaßen. Der Herbst schließlich brachte erneut viel Niederschlag – ausgerechnet zur Zeit der Lese. Umso wichtiger war die selektive Handlese, die das Team mit höchster Akribie durchführte. Nur die besten, gesunden Trauben fanden den Weg in den Keller. Jede Parzelle wurde mehrfach kontrolliert, jede Entscheidung mit Sorgfalt getroffen. Das Ergebnis: Wunderbare, präzise und elegante Weine des Jahrgangs 2023.

Speiseempfehlung im Detail

Tarte Tatin mit Mirabellen

Unser Kabinett ist wie gemacht für feine Gegensätze – ein verspielter Charmeur mit saftiger Frische, floraler Eleganz und feiner Süße. Zur Tarte Tatin mit Mirabellen zeigt er, was in ihm steckt: Die karamellisierten Früchte treffen auf seine lebendige Säure, die das Süße elegant balanciert. Die Mirabelle im Glas flirtet mit der Mirabelle auf dem Teller – ein kleines aromatisches Echo, das perfekt funktioniert. Dazu bringt der Kabinett Noten von Honigblüte, Holunder und weißen Mandeln mit, die sich wie ein feines Aromenspiel um das Dessert legen.

Karthäuserhof Etikett Eitelsbach

Markenzeichen

Ein weltweit einzigartiges Markenzeichen

Durch den Garten vor unserem Haupthaus verläuft der Eitelsbach, an dem bereits Willhelm und Kathinka Rautenstrauch im 19. Jahrhundert kühle Pausen in heißen Sommern verbracht haben. Um die Karthäuserhof-Weine zu kühlen legten sie die Flaschen in den kalten Bach. Dabei lösten sich aber die Etiketten und schwammen davon. So hat Wilhelm Rautenstrauch unser unverwechselbares Halsetikett und ein weltweit einizigartiges Markenzeichen erfunden.

Karthäuserhof Weinberg

Lagen von unmessbarem Wert

Das macht
den Karthäuserhofberg so legendär

Unsere Monopollage, der Karthäuserhofberg gilt als eine der traditionsreichsten und faszinierendsten Weinlagen Deutschlands. Der steile Südwesthang des Karthäuserhofbergs im Ruwertal sorgt für optimale Sonneneinstrahlung und ein besonderes Mikroklima. Der mineralstoffreiche Schieferboden prägt die Weine mit einer unverwechselbaren Finesse und Eleganz, die das Terroir des Karthäuserhofbergs widerspiegeln. Seit über 1000 Jahren wird hier Weinbau betrieben. Diese lange Geschichte und das gesammelte Wissen prägen jeden Wein, der hier entsteht. Besonders die Kombination dieser beiden Rebsorten in der besonderen Lage sorgt für Weine von großer Komplexität, Frische und Langlebigkeit.

ONLINE SHOP

Discover & order
all our wines online.

DISCOVER ALL WINES