Karthäuserhof Schieferkristall
VDP. Gutswein

Schieferkristall Riesling 2023

kühl & leichtfüßig aber druckvoll
15,00€ inkl. MwSt.
( 20,00€ pro Liter )

inkl. KOSTENLOSEM Versand ab 90€

Der Schieferkristall ist der Signature Wine des Chef du Cave, die flüssige Visitenkarte des Karthäuserhofs. 

Menge 1
Geschmacksprofil
MEHR DETAILS ZUM GESCHMACK
Weindetails
Frische und kühle Nase mit zarten Anklängen und heimischen Früchten.

Erzeuger Weingut Karthäuserhof

Geschmack: Trocken
Farbe: Weiss
Land: Deutschland
Region: Mosel
Rebsorte: Riesling
Alkoholgehalt: 11 %
Lagerfähigkeit: mindestens 10 Jahre
Allergene: Sulfite
Produkttyp: Weißwein, vegan
Inhalt (Liter): 0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Karthäuserhof
Karthäuserhof 1
54292 Trier
Das versprechen wir Ihnen in jeder Flasche

Unsere Weine stammen aus dem Ruwertal, einem Seitental der Mosel, geprägt von Schieferböden und einem einzigartigen kühlen Mikroklima. Wir lesen und selektieren unsere Trauben sorgfältig von Hand und arbeiten bei minimalen Erträgen nur mit den besten Trauben. Unsere Weinberge werden nach biodynamischem Vorbild bewirtschaftet und die Weine puristisch ausgebaut. Hierbei stehen für uns Nachhaltigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein faires Miteinander an oberster Stelle.

Schieferkristall Riesling 2023

Gutsweine mit enormem Reifepotenzial

Unser Schieferkristall 2023 ist ein eleganter Vertreter seines Jahrgangs. Eine frische, kühle Nase mit zarten Anklängen von Quitte, weißen Johannisbeeren und Zitronensalz, dazu deutliche Schiefer- und Sponti-Würze, filigran und charakterstark zugleich. Unser Gutswein bereitet bereits jetzt absolutes Trinkvergnügen mit viel Tiefgang und Potenzial für die Reife.

DER JAHRGANG IM DETAIL

Schieferkristall Riesling 2023

Farbe
Kühles Gelb
Aroma
Steinig
Rauchig
Zitrisch
Speiseempfehlung
Ceviche vom Kabeljau
Gebratener grüner Spargel
Vitello Tonnato
Serviertemperatur
10°C
Geschmacksprofil
Klassifizierung & Herkunft
VDP Gutswein

Die Trauben stammen überwiegend aus dem Karthäuserhofberg, aber bewusst auch aus Mertesdorf und Waldrach, um das komplette Spektrum der unterschiedlichen Terroirs des Karthäuserhofs im einzigen Gutswein zusammenzuführen.

Dominik erinnert sich an den Jahrgang 2023

In den Worten des Betriebsleiters

Wenn Dominik an den Jahrgang 2023 zurückdenkt, dann denkt er vor allem an ein Jahr voller Extreme – und an ein Team, das diese Herausforderungen mit großer Sorgfalt und Einsatz bewältigt hat. Der Winter und das Frühjahr waren geprägt von außergewöhnlich viel Niederschlag. Zwischen Januar und Februar schien es kaum einmal wirklich trocken zu bleiben – eine Belastung für die Böden, aber auch für die Planung im Weinberg. Dann die plötzliche Wende: Der Sommer zeigte sich von seiner extrem trockenen Seite. Kaum Regen, dafür lange Hitzeperioden – eine Herausforderung für Reben und Menschen gleichermaßen. Der Herbst schließlich brachte erneut viel Niederschlag – ausgerechnet zur Zeit der Lese. Umso wichtiger war die selektive Handlese, die das Team mit höchster Akribie durchführte. Nur die besten, gesunden Trauben fanden den Weg in den Keller. Jede Parzelle wurde mehrfach kontrolliert, jede Entscheidung mit Sorgfalt getroffen. Das Ergebnis: Wunderbare, präzise und elegante Weine des Jahrgangs 2023.

Speiseempfehlung im Detail

Ceviche vom Kabeljau, grüner Spargel mit Zitronenzeste, Vitello Tonnato

Unser Schieferkristall 2023 liebt die Frische auf dem Teller. Zu Ceviche vom Kabeljau tanzt er mit Limette und Koriander um die Wette, beim grünen Spargel mit Zitronenzeste bringt er seine Schieferwürze ins Spiel – salzig, knackig, lebendig. Und bei Vitello Tonnato mit Kapern und Zitrus-Twist zeigt er, wie gut Eleganz und Charakter zusammenpassen. Ein Wein, der nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen.

Karthäuserhof Etikett Eitelsbach

Markenzeichen

Ein weltweit einzigartiges Markenzeichen

Durch den Garten vor unserem Haupthaus verläuft der Eitelsbach, an dem bereits Willhelm und Kathinka Rautenstrauch im 19. Jahrhundert kühle Pausen in heißen Sommern verbracht haben. Um die Karthäuserhof-Weine zu kühlen legten sie die Flaschen in den kalten Bach. Dabei lösten sich aber die Etiketten und schwammen davon. So hat Wilhelm Rautenstrauch unser unverwechselbares Halsetikett und ein weltweit einizigartiges Markenzeichen erfunden.

Karthäuserhof Weinberg

Lagen von unmessbarem Wert

Das macht
den Karthäuserhofberg so legendär

Unsere Monopollage, der Karthäuserhofberg gilt als eine der traditionsreichsten und faszinierendsten Weinlagen Deutschlands. Der steile Südwesthang des Karthäuserhofbergs im Ruwertal sorgt für optimale Sonneneinstrahlung und ein besonderes Mikroklima. Der mineralstoffreiche Schieferboden prägt die Weine mit einer unverwechselbaren Finesse und Eleganz, die das Terroir des Karthäuserhofbergs widerspiegeln. Seit über 1000 Jahren wird hier Weinbau betrieben. Diese lange Geschichte und das gesammelte Wissen prägen jeden Wein, der hier entsteht. Besonders die Kombination dieser beiden Rebsorten in der besonderen Lage sorgt für Weine von großer Komplexität, Frische und Langlebigkeit.

ONLINESHOP

Entdecken & bestellen Sie
all unsere Weine online.

ALLE WEINE ENTDECKEN